Sehen bei Schulkindern
Das Sehen beim Lesen und Lernen
Sehen bei Erwachsenen
Das Sehen in Studium und Beruf
Brillengläser
Individuell optimierte Brillengläser
„Leichte Sprache“
Das Sehen und meine Arbeit erklärt in „Leichter Sprache“

Das Sehen bei Schulkindern
Heute gehören Lesen, Schreiben und die Nutzung digitaler Medien beim Lernen und in der Schule zu den normalen Sehaufgaben!
Aus intensiver Naharbeit resultiert für Kinder eine hohe visuelle Anstrengung und Belastung!
Das Lesen und der Lernprozess werden dadurch oft erheblich beeinträchtigt.
Das Sehen bei Erwachsenen
Unsere Augen sind für das Sehen weit entfernter Dinge entwickelt. Als Schüler, Studenten oder im Beruf, nutzen wir unsere Augen jedoch über viele Stunden fast ausschließlich und intensiv nur im Nahbereich.
Digitale Medien sind heute das wichtigste Hilfsmittel in vielen Berufen und sind zu ständigen Begleitern in Studium, Beruf und Freizeit geworden.
Dies kann zu unterschiedlichsten Beschwerden führen. In der Optometrie bezeichnen wir dies als Sehfunktionsstörung!


Maßgefertigte Brillengläser
Auf Basis meiner Messergebnisse werden „holistische Brillengläser“ berechnet und angefertigt.
Die bestmögliche visuelle Verträglichkeit, visuelles und körperliches Gleichgewicht, sowie die größtmögliche Leistungsfähigkeit Ihres gesamten visuellen Systems, werden so erreicht!