Zum Inhalt springen

Fragebogen für Kinder

Haben Sie vielleicht folgendes bei Ihrem Kind beobachtet?

Wenn mehrere Punkte mit „Ja“ beantworten werden können, liegt bei Ihrem Kind eventuell eine Sehfunktionsstörung vor!

In diesen Fällen wäre es sinnvoll eine visuelle Analyse durchzuführen!

– ist ungenau beim Ausmalen oder Ausschneiden
– sieht an der Tafel manchmal verschwommen
– fängt seitlich versetzt an zu schreiben ( falsche Randabstände )
– schlechte Platzierung von Schrift auf einem Blatt
– schreibt auffällig oft über oder unterhalb der Linie
– unregelmäßiges Schriftbild, wird schlechter je länger es dauert
– verdrehen, spiegeln oder verwechseln von Buchstaben wie d und b, p und q usw.
– verliert beim Lesen leicht die Zeile
oder überliest Wörter
– hat öfter einen recht kurzen Lese / Schreibabstand
– dreht den Kopf oder das Buch beim Lesen oder Schreiben
– blinzelt auffällig oft oder rollt mit den Augen
– benutzt beim Lesen gern ein Lineal oder liest mit dem Finger
– läßt Buchstaben oder Ziffern oder Endungen weg
– fängt längeres Wort richtig an,”liest” aber falsch weiter (”Ratelesen”)
– kann sich schlecht merken was gerade gelesen wurde
– versteht Vorgelesenes besser als Selbstgelesenes

– schauen die Augen auch bei Müdigkeit immer geradeaus
– kneift die Augen zusammen
– schließt ein Auge oder versucht es zu verdecken
– wird leicht schlecht beim Autofahren (Reisekrank)
– hat öfter mal Kopfschmerzen

– unsicher, ängstlich beim Bälle fangen
– liest nicht gern freiwillig, am ehesten noch “Comics”
– sucht häufig etwas, das “vor der Nase” liegt, verlegt öfter mal was

Der Fragebogen als PDF zum Download